
- Artikel-Nr.: 4038638210160
Details
Mit seinen Abmessungen von nur 89 x 31 x 16 mm und seinem Gesamtgewicht von nur 25 g zählt das Blutzuckermessgerät medpro MINI zu den kompaktesten verfügbaren Geräten im Markt. Und das bei maximaler Leistung. Denn das kleinste unter unseren Blutzucker-Messgeräten steht auch größeren Geräten in nichts nach.
Das Blutzuckermessgerät medpro MINI arbeitet sauerstoffunabhängig mit plasma-äquivalenter Kalibration. Die Maßeinheit ist umstellbar, wahlweise mg/dL oder mmol/L. Die Blutzuckermessung erfolgt zeitgleich mit der Bestimmung des Hämatokritwertes (HCT) im Blut bei gleichzeitiger Anpassung der Blutzuckermesskurve. Hierdurch werden genauere Messergebnisse erzielt.
Blutzuckermessgerät medpro MINI - ideal für unterwegs
Das Blutzuckermessgerät medpro MINI erfüllt die Anforderungen der aktuellen Richtlinie der Bundesärztekammer (Rili-BÄK-Labor) und kann folglich auch professionell in Praxis oder Klinik eingesetzt werden. Die kompakten Abmessungen prädestinieren das Gerät allerdings besonders für den mobilen Einsatz unterwegs.
Blutzuckermessgerät medpro MINI mit neuen GDH-FAD Blutzuckerteststreifen
Die neuartige, beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützte GDH-FAD Teststreifentechnologie macht die Blutzuckermessung noch sicherer. Denn die elektrochemische Messmethode minimiert Störfaktoren wie etwa den Sauerstoffpartialdruck und produziert so genauere Messergebnisse.
Der weite Hämatokritbereich und der weite Blutzuckermessbereich bis in den tiefen Hypoglykämiebereich hinein gibt Patientinnen und Patienten noch mehr Sicherheit. Denn der Hämatokritwert, der die Messergebnisse bei nicht-hämatokritkompensierten Messsystemen um bis zu 60% verfälschen kann, wird bei jeder einzelnen Messung mitbestimmt und die Blutzuckermesskurve entsprechend angepasst.
Das Blutzuckermessgerät medpro MINI im Überblick:
Plasma-äquivalente Kalibration
Warnanzeige bei zu geringer Blutentnahme
Maßeinheiten umstellbar mg/dL oder mmol/L
Weiter Messbereich bis in den tiefen Hypoglykämiebereich hinein (10 bis 600 mg/dL bzw. 0,6 bis 33,3 mmol/L)
Erfüllt die Anforderungen der ISO 15197:2013 und der aktuellen Richtlinie der Bundesärztekammer (Rili-BÄK-Labor), daher auch für den Einsatz in Praxis und Klinik geeignet
Ein-Code-System, keine Code-Wechsel erforderlich
medpro GDH-FAD Blutzuckerteststreifen:
Neuartige, patentierte Teststreifentechnologie GDH mit FAD als Co-Enzym
Sauerstoffunabhängigkeit: Verwendung von Kapillarblut, venösem, arteriellem oder Shunt-Blut möglich
Automatische Ermittlung des Hämatokrit-Wertes mit Anpassung der Messkurve
Weiter Hämatokritbereich von 0 bis 70%, somit auch für Neugeborene, Dialysepatienten, Patienten mit schweren Herz-Kreislauferkrankungen und Anämiepatienten geeignet
FAD als Co-Enzym, daher auch für den Einsatz bei der Peritonealdialyse geeignet
Lieferumfang Blutzuckermessgerät medpro MINI:
Blutzuckermessgerät
10 GDH-FAD Blutzuckerteststreifen
Lanzettiergerät mit 10 medpro Einmallanzetten
Tagebuch und Gebrauchsanleitung
Garantiekarte
Etui